Thermoasphalt in Weigheim Thermoasphalt in Weigheim Thermoasphalt in Weigheim
Thermoasphalt in Weigheim Thermoasphalt in Weigheim Thermoasphalt in Weigheim
Fußbodenheizung mit Thermoasphalt-Estrich
Die Warmwasser-Fußbodenheizung spart bis zu 30% Heizkosten. Die Betriebstemperatur liegt bei nur 40° - 45°C (im Gegensatz zu Radiatoren mit 70° - 75°C ). Der wärmephysiologische Wert liegt vor allen anderen vergleichbaren Heizsystemen und kommt dem idealen Raumtemperaturprofil sehr nahe. Durch die Temperaturabsenkung nach oben ergibt sich zudem eine relativ höhere und gesündere Luftfeuchtigkeit. Die Temperaturverteilung ist bei einer konventionellen Radiatorheizung sehr ungleichmäßig, es bilden sich kühlere Zonen im Bodenbereich und höhere Temperaturbereiche ab Kopfhöhe nach oben. Das heißt insgesamt eine unökonomische Verteilung der Luft, unangenehm für das Körpergefühl und belastend für den Geldbeutel. Die Temperaturverteilung bei einer modernen Fußbodenheizung ist gleichmäßiger. Sie verteilt sich aufsteigend über dem gesamten Fußbereich. Dies bewirkt eine langsamere Abkühlung unter der Decke und damit geringere Luftbewegung. Das heißt insgesamt ökonomische Verteilung der Wärme, angenehm für das Körpergefühl und kostensparend.
Die Thermoasphalt-Fußbodenheizung wird mit Warmwasser betrieben.
Als Energiequellen können alle üblichen Heizungstechniken genutzt werden:
Nach nur 3 Tagen fix und fertig:
Erster Tag:
Auftragen der Dämm- und Ausgleichsschicht
Verlegen der Dämmplatten
Zweiter Tag:
Verlegen der Kupferrohre
Dritter Tag:
Gussasphalt einbringen
sofort beheizbar
Weitere spezielle Eigenschaften des Gussasphaltes:
Referenzliste (Auszug):
Die Warmwasser-Fußbodenheizung spart bis zu 30% Heizkosten. Die Betriebstemperatur liegt bei nur 40° - 45°C (im Gegensatz zu Radiatoren mit 70° - 75°C ). Der wärmephysiologische Wert liegt vor allen anderen vergleichbaren Heizsystemen und kommt dem idealen Raumtemperaturprofil sehr nahe. Durch die Temperaturabsenkung nach oben ergibt sich zudem eine relativ höhere und gesündere Luftfeuchtigkeit. Die Temperaturverteilung ist bei einer konventionellen Radiatorheizung sehr ungleichmäßig, es bilden sich kühlere Zonen im Bodenbereich und höhere Temperaturbereiche ab Kopfhöhe nach oben. Das heißt insgesamt eine unökonomische Verteilung der Luft, unangenehm für das Körpergefühl und belastend für den Geldbeutel. Die Temperaturverteilung bei einer modernen Fußbodenheizung ist gleichmäßiger. Sie verteilt sich aufsteigend über dem gesamten Fußbereich. Dies bewirkt eine langsamere Abkühlung unter der Decke und damit geringere Luftbewegung. Das heißt insgesamt ökonomische Verteilung der Wärme, angenehm für das Körpergefühl und kostensparend.
Die Thermoasphalt-Fußbodenheizung wird mit Warmwasser betrieben.
Als Energiequellen können alle üblichen Heizungstechniken genutzt werden:
- Elektroenergie
- Öl
- Gas
- Pellets
- Wärmepumpe
- Solarenergie
Nach nur 3 Tagen fix und fertig:
Erster Tag:
Auftragen der Dämm- und Ausgleichsschicht
Verlegen der Dämmplatten
Zweiter Tag:
Verlegen der Kupferrohre
Dritter Tag:
Gussasphalt einbringen
sofort beheizbar
Weitere spezielle Eigenschaften des Gussasphaltes:
- wasserdicht
- dampfdruckdicht
- fugenlos
- energiesparend
- schalldämmend
- schwer entflammbar
- belegbar mit allen denkbaren Belägen
- geräuschdämmend
- alterungsbeständig
Referenzliste (Auszug):
- 1100 qm Turnhalle, Garching
- 418 qm Bürogebäude, Düsseldorf
- 200 qm Raiffeisenbank, Mainz
- 230 qm Röntgenzentrum Dr. Kühnert, Dietzenbach
- 165 qm Praxis Dr. Schwinn, Stuttgart
- 246 qm BERU Verwaltungsgebäude, Ludwigsburg
- 210 qm Modehaus Pröll, Esslingen
- 126 qm Evang. Kirche, Stuttgart
- 330 qm MEGA Fleischgrosshandel, Stuttgart
- 200 qm Wohnhaus Arx Regensdorf, Schweiz
- 515 qm Wohnhaus Siller, Gundelfingen
- 470 qm Wohnhaus Roth, Ludwigshafen
- 242 qm Wohnhaus Bassi Chaumont, Schweiz
- 480 qm Wohnhaus Weigheim
- 440 qm Wohnhaus Sindelfingen
... über 800 Fertighäuser
Ihr Vorteil - ALLES aus einer Hand. Wir beraten Sie gerne unverbindlich und erstellen ein detailliertes Angebot.